Das Nationalpark-Team
Die Nationalparkgesellschaft Neusiedler See - Seewinkel fungiert im Oktober 2020 als Gastgeber der Europarc Conference 2020. Im Zuge dieses EU-kofinanzierten Projekts kommt die befristete Stelle für das Konferenzmanagement zur Ausschreibung.
Ausschreibung als Pdf downloaden
![]() |
DI Johannes Ehrenfeldner
Direktor,
Interimistische Leitung Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Bildung und Besucher Tel: 02175/3365
email: j.ehrenfeldner@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Anita Kögl
Sekretariat
Tel: 02175/3365
email: a.koegl@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Alois Lang
Koordination, Ökotourismus und internationale Zusammenarbeit
Tel: 02175/3442
email: a.lang@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
|
![]() |
DI Johannes Ehrenfeldner
Direktor,
Interimistische Leitung Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Bildung und Besucher Tel: 02175/3365
email: j.ehrenfeldner@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Mag. Michaela Kojnek-Kroiss
Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 02175/3442
email: m.kojnek@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Mag. Christiane Haschek
Bildung
Tel: 02175/3442
email: c.haschek@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Nikolaus Filek, MSc
Projektmitarbeit
Tel: 02175/3442
email: n.filek@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Annemarie Gmoser
Sekretariat
Tel: 02175/3442
email: a.gmoser@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Doris Wegleitner
Sekretariat
Tel: 02175/3442
email: d.wegleitner@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Johann Fleischhacker
Haustechnik
Tel: 02175/3442
|
![]() |
Dipl.Ing. Harald Grabenhofer
Leitung Abteilung Monitoring, Forschung und Citizen Science
Tel: 02175/3365
email: h.grabenhofer@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Arno Cimadom, MSc |
![]() |
Benjamin Knes, BSc |
![]() |
Michael Kroiss
Leitung Abteilung Planung und Flächenmanagement
Tel: 02175/3365
email: m.kroiss@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Dr. Michael Kuttner
Projektmitarbeiter Geographische Informationssysteme
Tel: 02175/3365
email: m.kuttner@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Daniela Stiegelmar
Projektmitarbeiterin Geographische Informationssysteme
Tel: 02175/3365
email: d.stiegelmar@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Anita Kögl
Sekretariat
Tel: 02175/3365
email: a.koegl@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Anton Bleich
Nationalpark-Betreuer
Tel: 02175/3365
|
![]() |
Alois Gangl
Nationalpark-Betreuer
Tel: 02175/3365
|
![]() |
Hans Groß
Nationalpark-Betreuer
Tel: 02175/3365
|
![]() |
Dieter Hämmerle
Nationalpark-Betreuer
Tel: 02175/3365
|
![]() |
Johann Lehner
Nationalpark-Betreuer
Tel: 02175/3365
|
![]() |
Erich Patak
Nationalpark-Betreuer
Tel: 02175/3365
|
![]() |
Walter Tschida
Nationalpark-Betreuer
Tel: 02175/3365
|
![]() |
Vinzenz Waba
Nationalpark-Betreuer
Tel: 02175/3365
|
![]() |
Mag. Jochen Haider
Leitung Abteilung Organisation, Finanzen und Personal
Tel: 02175/3365
email: j.haider@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Anita Kögl
Sekretariat
Tel: 02175/3365
email: a.koegl@nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
|
![]() |
Die Guides des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel
durchlaufen im Rahmen ihrer Ausbildung einen 42-tägigen Kurs,
der sowohl grundlegende Kenntnisse der Biologie, Geographie
und Pädagogik vermittelt, aber vor allem vertiefendes Wissen
zu der hier vorkommenden Flora und Fauna sowie zu
regionalen Besonderheiten liefert. Ein Großteil der für
den Nationalpark tätigen Guides verfügt außerdem über ein
einschlägiges Studium oder weist sonstige Zusatzqualifikationen
auf, die unser vielfältiges Exkursionsprogramm erst ermöglichen.
Um diesen hohen fachlichen Standard halten zu können, sind
unsere Guides dazu verpflichtet, an mindestens
zwei Fortbildungen pro Jahr teilzunehmen.
|
![]() |
Daniel Bayer Studium Agrarwissenschaften an der BOKU Wien |
![]() |
Mag. Flora Bittermann Studium der Biologie/Ökologie an der Universität Wien |
![]() |
Annemarie Dragosits
|
![]() |
Igor Filipovic Studium Nutzpflanzenwissenschaften an der BOKU Wien |
![]() |
Alois Frank |
![]() |
Josef E. Galdberger Studium Landnutzung und regionale Entwicklung
an der BOKU Wien
|
![]() |
Till Hazod Studium Biologie/Ökologie an der Uni Wien |
![]() |
Dipl. Ing. Ruth Hinker Studium der Landwirtschaft an der BOKU Wien |
![]() |
Kevin Kandler |
![]() |
Mira Kapfinger Studium Umwelt- und Bio-Ressourcenmanagement
an der BOKU Wien
|
![]() |
Barbara Kofler Studium Biologie/Ökologie an der Universität Wien |
![]() |
Yoko Krenn Studium Landschaftsplanung an der BOKU
und Naturschutz an der Universität Wien
|
![]() |
Michael Kriegl Studium Biologie/Ökologie und Erdwissenschaften an der Uni Wien |
![]() |
Elisabeth Lauber Studium Umwelt- und Bio-Ressourcenmanagement an der BOKU Wien,
Kultur- und Sozialanthropologie
sowie Naturschutz an der Universität Wien
|
![]() |
Daniel Leopoldsberger, BSc Studium der Forstwirtschaft und Wildtierökologie an der BOKU Wien |
![]() |
Samira Linhart Studium Umwelt- und Bio-Ressourcenmanagement an der BOKU
sowie Biologie an der Universität Wien
|
![]() |
Dipl.Ing. Maria Rechberger Studium Umwelt- und Bioressourcenmanagement und
Angewandte Pflanzenwissenschaften an der BOKU Wien
|
![]() |
Michaela Schiller Studium der Biologie/Zoologie an der Universität Wien
Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin
|
![]() |
Alexander Schmied, MSc Studium Naturschutz & Biodiversitätsmanagement Universität Wien |
![]() |
Sebastian Seiser Studium Umwelt- und Bio-Ressourcenmanagement
an der BOKU Wien
|
![]() |
Thomas Starkmann Studium Raumordnung sowie Naturschutz an der Universität Wien |
![]() |
Andreas Zach |